ich möchte euch mal aufschreiben welche Erfahrungen ich so mit dem Surefeed gemacht habe...
Zuerst aber eine kurze Beschreibung
Der Surefeed ist ein Mikrochip- bzw. RFID-gesteuerter Futternapf. Die Firma nennt ihn Futterautomat, das führt leider immer wieder zu der irrigen Annahme daß man ihn auf verschiedene/mehrfache Fütterungen programmieren kann. Das kann man aber nicht!
Der Surefeed ist eigentlich nur ein Futternapf der durch einen dichtschliessenden Deckel nur für die einprogrammierte Katze zugänglich ist.
Geeignet für Mehrkatzenhaushalte in denen entweder das Stehlen von Futter ein Problem ist oder in denen verschiedene "Diäten" gefüttert werden müssen.
Man kann (wie ich) die Diabetikerkatze damit versorgen oder aber die "Mitbewohner"...wenn z.B. Trockenfutterjunkies mit im Haushalt leben oder z.B.eine nierenkranke Katze mit speziellem Diätfutter...und man verhindern möchte daß der Diabetiker sich daran bedient.
Man kann bis zu 32 Tiere auf einen Automaten programmieren...allerdings suche ich da noch nach dem Sinn!
Der Surefeed hat einen Trainingsmodus, in mehreren Schritten wird die Katze an den Umgang damit gewöhnt. Das Einspeichern der Katze ist enfach.
Leider ist der Surefeed teuer...100-120,- Euro muß man rechnen.
Und ebenfalls leider ist er aus Kunststoff...daran hatte ich schwer zu schlucken.
Die Näpfe lassen sich mit heissem Wasser gut reinigen, in die Spülmaschine sollen sie nicht. Der "Automat" selber lässt sich ebenfalls einfach reinigen, der Deckel kann sehr leicht entfernt und wieder angebracht werden, es gibt keine schwer zugänglichen Stellen.
Meine eigenen Erfahrungen
Ich habe zwar alle meine Katzen auf ein diabetikergeeignetes Nassfutter umgestellt aber mein Charly ist ja unser Tellerwäscher

Und Elisa Extremnibblerin

Wenn ich zum Dienst mußte war da immer die Angst daß Charly Elisas Teller leergeputzt hatte bevor ich auch nur um die Hausecke bin...und dann hat Elisa ja nix zum futtern aber Insulin drin...muß ich euch ja nicht erzählen welche Ängste man da so hat.
Charly hat ja auch jeden Futternapf geknackt

Insofern war der Surefeed für mich (und Elisa) die Rettung!
Charly hat sehr schnell das Interesse daran verloren weil er ihn nicht knacken konnte und Elisa hat jederzeit frisches Futter

Ich konnte beruhigt zum Dienst fahren weil Elisa ja ihren Mampf bereitstehen hatte.
Die Gewöhnung an das "Monstrum" hat völlig problemlos funktioniert. Der Deckel öffnet sich recht leise und Elisa hatte auch überhaupt keine Scheu ihren Kopf unter den Bügel zu halten...gibt ja Essen

Im Hochsommer hatte ich Bedenken, wir hatten hier ja wochenlang fast 40° und man kann das Futter im Surefeed nicht kühlen.
Aber auch da gab es keine Probleme...wir haben uns die kühlste (haha) Ecke in der Wohnung gesucht und den Napf vorübergehend dort stationiert.
Ich möchte ihn nicht mehr missen! Trotzdem er aus Kunststoff ist überwiegen für mich die Vorteile.